FAQ: Bildschirmaufnahme & Screenshots – Lightshot und Snipping Tool
Wenn du ein Problem oder eine Auffälligkeit am Bildschirm festhalten möchtest – z. B. für den IT-Support – kannst du entweder einen Screenshot mit Lightshot machen oder ein Bildschirmvideo mit dem Snipping Tool aufnehmen.
1. Screenshot mit Lightshot
Lightshot ist auf allen PCs in der Kanzlei vorinstalliert. Damit kannst du schnell und einfach einen Bildausschnitt aufnehmen.
So geht’s:
- Drück die Druck-Taste auf deiner Tastatur.
- Der Bildschirm wird leicht grau – zieh mit der Maus den Bereich auf, den du aufnehmen möchtest.
- Im nächsten Schritt kannst du:
- das Bild speichern (Diskettensymbol)
- es in die Zwischenablage kopieren (Symbol mit zwei Blättern)
- oder direkt bearbeiten
Wichtig: Falls beim Drücken der Druck-Taste das Snipping Tool startet, ist Lightshot eventuell nicht aktiv. Melde dich in dem Fall einfach kurz beim IT-Support.
2. Bildschirmaufnahme (Video) mit dem Snipping Tool
Das Snipping Tool in Windows 11 kann nicht nur Screenshots, sondern auch Bildschirmvideos aufnehmen – z. B. bei Programmen, die einen Fehler nur in Bewegung zeigen.
So funktioniert’s:
- Drück die Tastenkombination Win + Umschalt + S.
- Wähle im oberen Menü das Video-Symbol aus (rechts neben dem Kamera-Symbol).
- Zieh mit der Maus den Bereich auf, den du aufnehmen möchtest.
- Klick auf „Start“, um die Aufnahme zu starten.
- Beende sie mit „Stopp“ und speichere das Video lokal ab.
Tipp: Falls das Video-Symbol bei dir nicht angezeigt wird, ist die Funktion möglicherweise noch nicht verfügbar. In dem Fall öffne das Snipping Tool über das Startmenü und starte die Aufnahme dort manuell.
Ein Hinweis zu sensiblen Inhalten
Wenn du Screenshots oder Bildschirmaufnahmen an externe Empfänger weiterleitest – z. B. an Dienstleister, Hersteller oder Support außerhalb der Kanzlei –, achte bitte darauf, dass keine personenbezogenen oder vertraulichen Mandantendaten sichtbar sind. Du kannst sensible Bereiche mit Lightshot vor dem Versand unkenntlich machen.
Für Anfragen an den IT-Support der Kanzlei ist dies nicht erforderlich – hier darfst du Inhalte vollständig zeigen, damit wir dein Anliegen besser nachvollziehen können.
Du brauchst Hilfe?
Wenn etwas nicht klappt oder du dir unsicher bist, melde dich einfach beim IT-Support.